Erfahre Aktuelles, Tipps und Tricks
12. März 2018
Wärmeflasche für Pflanzenbabies
Was, wenn man morgens früh aus dem Haus geht, noch bevor die Sonne die erforderlichen 10 Grad liefert?
Wir predigen es ja immer wieder: Sobald die Samen gekeimt haben und
aufrecht stehen, gehören sie tagsüber wenn möglich nach draussen, damit
das Verhältnis von Licht zu Wärme stimmt (siehe vorherige Postes). Sie
sollten aber nicht weniger als 10 Grad (Peperoni) oder 5 Grad (Tomaten)
abbekommen.
Tagsüber wird es im Moment so warm, im Minitreibhaus ist
es mit ein wenig Sonne umso wärmer. Nun gibt es aber ja den einen oder
anderen unter uns, der morgens früh, wenn es noch kühl ist, aus dem Haus
zur Arbeit geht und erst abends heimkehrt. Was nun?
Hier hilft eine simple Glasflasche, gefüllt mit heissem Wasser, welche die Zeit, bis die Sonne kommt, überbrückt. Eine Glasflasche hat gegenüber einer PET-Flasche den Vorteil, dass sie mit kochendem Wasser gefüllt werden kann und so richtig lange Wärme abgibt.
Teilen