Erfahre Aktuelles, Tipps und Tricks
8. August 2018
Schlafmohnsamen ernten
Die Schlafmohnblüte ist vorbei, nun reifen in den Kapseln die Samen. Diese kann man sowohl zum Wiederaussäen als auch zum Essen brauchen.
Die folgenden Fotos zeigen euch, wie das Ernten am einfachsten geht.
Übrigens: Die einfachste und natürlichste Art, sich auch den Mohn fürs kommende Jahr zu sichern, ist es, einen Teil der Samen grad direkt dort auf die Erde fallen zu lassen, wo er nächstes Jahr wachsen soll. So bilden sich noch im Herbst Blattrosetten, die dann überwintern.
Die Schlafmohnkapseln in unterschiedlichen Reifestadien
Erntereif
sind die Samen dann, wenn sie im Innern rasseln. Dazu klopft ihr am
besten an die trockenen Kapseln. Macht dies in der zweiten Tageshälfte,
wenn der Morgentau abgetrocknet ist.
Die
einzelnen Kapseln abschneiden, dabei darauf achten, dass sie immer
aufrecht stehen, und nun einfach über einer Schüssel kippen und die
Samen rausschütteln.
Je
nach Schlafmohnsorte kommt so von ein paar Blüten schon ordentlich was
an Saatgut zusammen. So viel braucht man niemals, um selber wieder auszusäen.
Die Samen können aber auch für diverse Rezepte gebraucht werden
(Mohnbrötli etc.) – oder natürlich getauscht werden.
Teilen