Erfahre Aktuelles, Tipps und Tricks
1. März 2018
Peperoni und die Kälte
Peperoni, die bereits jetzt gekeimt haben, richtig zu handhaben, ist bei den aktuell arktischen Temperaturen nicht ganz einfach. Hier ein paar Tipps.
Draussen haben sie im Moment selbst gut geschützt im Minitreibhaus nichts
verloren. Drinnen ist es aber zu warm und zu dunkel, selbst direkt am
Fenster. Bei zu viel Wärme und zu wenig Licht, wächst die Pflanze
schnell in Richtung Licht, wird so zwar schnell lang, aber eben schwach.
Im Optimalfall stehen die Pfläzli an einem Südfenster in einem
möglichst wenig beheizten Raum (die Temperatur sollte aber 10 Grad nicht
unterschreiten). Ist dies nicht vorhanden, gilt es das Optimum in
Sachen Licht-Temperatur-Verhältni
Diese
Problematik erklärt auch, wieso es nicht sinnvoll ist, zu früh
auszusäen. Denn je weiter der Frühling fortgeschritten ist, desto
wärmer, desto eher dürfen die Pflänzli tagsüber im Minitreibhaus nach
draussen, wo es kühl (aber nicht kalt) und v.a. hell ist.
Peperoni
können jetzt noch
Teilen