Erfahre Aktuelles, Tipps und Tricks
18. März 2018
Licht optimieren
Müssen die Pflänzli wegen der aktuellen Kälte drinnen bleiben, wird das Licht zur Mangelware. Mit diesem selber gebauten Reflektor kann der Mangel ein Stück weit behoben werden.
Es scheinen ja nun einige Tage auf uns zu zu kommen, an denen unsere Tomaten- und Peperoni-Babies nicht nach draussen können.
Nun gilt es, ihnen drinnen möglichst gute Bedingungen zu schaffen. Ihr
wisst ja, möglichst kühl und hell (warum?) ist
angestrebt. Das Licht kann man ein wenig optimieren, indem man es auf
der fensterabgewandten Seite reflektiert und auf die Pflänzli
zurückwirft. Ein weiterer Vorteil: die Pflänzli neigen sich dann nicht
ganz so extrem in Richtung Fenster, weil ja von beiden Seiten Licht kommt.
Eine günstige Variante ist diejenige auf den Bildern, mit einem weissen
Leintuch, das oben im Fenster eingeklemmt wird. Ein silbrig glänzender
Stoff würde natürlich noch mehr reflektieren, auch ein Spiegel kann gute
Dienste erweisen.
Dass es etwas bringt, könnt ihr übrigens mit einem Luxmeter messen. Es gibt kostenlose Apps fürs Smartphone.
Teilen