Erfahre Aktuelles, Tipps und Tricks
5. März 2018
Keimlinge: möglichst bald nach draussen
Drinnen ist es zu dunkel und zu warm, deshalb sollten die Pflänzli möglichst häufig draussen stehen.
Puh, endlich hat uns die arktische Kälte wieder verlassen, das fühlt
sich heute ja schon fast wie Frühling an. Das freut auch unsere
Pflänzli, falls sie schon gekeimt haben (keine Bange übrigens, falls
eure Peperoni noch nicht gekeimt haben. Die lassen sich gerne mal zwei
Wochen oder noch länger Zeit. Wichtig ist einfach, dass sie warm stehen,
20 Grad ist das mindeste, 25 wär optimal).
Stellt die gekeimten
Pflänzli heute tagsüber in einem Minitreibhaus (siehe Bilder) an ein
warmes Plätzli nach draussen. Der Treibhauseffekt führt rasch zu 10 Grad
und mehr, was die Keimlinge mögen. Behaltet sie aber im Auge, die
Temperatur steigt so auch rasch auf über 30 Grad, dann müsst ihr die
Haube einen Spalt öffnen (legt am besten ein Thermometer dazu).
Nachts gehören die Babies selbstverständlich wieder ins Haus.
Teilen